Video soll Steinewerfer bei den Wackersdorfer Herbstaktionen im Oktober 1987 identifizieren / Polizeizeugen machen Aussagen, die nicht miteinander vereinbar sind / „Abrißbeschädigung“ am Turnschuh als Hauptbelastungsindiz / Pannen im Ermittlungsverfahren ■ Aus Schwandorf Bernd Siegler
Mit Polizeivideos als Grundlage wird weiter intensiv gegen AtomgegnerInnen ermittelt / Jetzt soll eine neue Amnestiekampagne auf das bayerische Landrecht aufmerksam machen / Bisher keine einzige Strafe für prügelnde Polizisten / Lethargie in der Bürgerinitiative ■ Von Bernd Siegler
Hessens Umweltminister Weimar nach dem Alkem-Urteil auf dünnem Eis / Seit 1975 rund 30 illegale Vorabzustimmungen für Alkem erteilt / Der Minister fühlt sich unschuldig und hofft auf eine Rehabilitierung durch das Bundesverwaltungsgericht ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Für den Pressesprecher des Siemens-Brennelementewerks Hanau, Rainer Jend, ist die Teilstillegung der ehemaligen Alkem kein Grund zur Panik ■ I N T E R V I E W
In Kassel wird über eine Klage gegen die Hanauer Alkem verhandelt / Die Ermittlungen zum Transnuklear-Skandal und zum illegalen Nuklearexport der Firma NTG stehen vor dem Abschluß / Die „neue Nukem“ hockt auf uranverstrahltem Schuttberg ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Einwendungen gegen den neuen Bebauungsplan auf ehemaligem WAA-Gelände / Wald soll gerodet werden / BI befürchtet „atomares Hintertürchen“ ■ Von Luitgard Koch