Am Dienstag abend gingen 4.000 Beschäftigte des Reaktor-Invaliden auf die Straße / Neuer DDR-Energieminister Pflugbeil als Prügelknabe / Bundesdeutsche Atomkritiker wollen bis April ein eigenes Sicherheitsgutachten vorlegen ■ Von Gerd Rosenkranz
Die Fans der Atomkraft freuten sich in Bonn vorsichtig, aber spürbar über die Marktöffnung im Osten / Bundesdeutsche Atomanlagen erstrahlen angesichts der Reaktorruinen in der DDR in neuem Glanz / Atomforum tagte in Bonn ■ Von Gerd Rosenkranz
Bayerische Atomindustrie will in Hochtemperaturreaktor-Technologie einsteigen / Jülicher Versuchsreaktor soll „Vorzeigereaktor“ für Export werden / Grüner Antrag zum Ausstieg abgeschmettert / Skepsis gegenüber dem Ausstiegskurs des Münchener OB Kronawitter ■ Aus München Luitgard Koch
Kohl schließt Verzicht auf die WAA nicht mehr aus / August Lang (CSU): „Wir sind die Blöden“ / VEBA-Chef verspricht neuen Energiekonsens bei Verzicht auf Wackersdorf / Grüne warnen vor Euphorie / Frankreich kocht den deutsch-französischen Atomdeal klein ■ Von Kriener/Rosenkranz