■ Das Hamburger Ausstiegsgutachten des DIW präsentiert sich als bunter Gemischtwarenladen für AKW-Freunde und -Feinde/ Die Hamburger Handelskammer drückte ausstiegsfeindliche Formulierungen...
■ Gutachten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung offenbar Interpretationssache: Ausstieg aus der Atomenergie ohne ökonomische und ökologische Folgeschäden
In Bonn dümpelt der Untersuchungsausschuß über den „Atomskandal“ ohne konkrete Ergebnisse in die Sommerpause / Verschiebung von spaltbarem Material ins Ausland bisher nicht nachgewiesen / Der Skandal ist der Alltag der Atompolitik / Wo der Atomstaat nicht reibungslos funktioniert, zeigt sich, wie er funktioniert ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
■ Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD verdammt Umweltpolitik der Regierung / Ökologische Umgestaltung durch Dilettantismus vertan / Töpfer als Befürworter der Kernenergie entlarvt
■ HEW-Hauptversammlung wurde zum Forum für AtomgegnerInnen/Schutzgemeinschaft will schleswig-holsteinischen Energieminister Jansen aus Aufsichtsrat klagen/Satzungsänderung zum Atomausstieg wieder vertagt