Der Paragraph 129a findet gegen Rechtsradikale so gut wie keine Anwendung/ Die Bundesanwaltschaft mag keinen „Rechtsterrorismus“ entdecken, obwohl die Vernetzung von rechtsradikalen Gruppen voranschreitet ■ Von Bernd Siegler
■ Sachsens Generalstaatsanwalt Jörg Schwalm (50), einst befristete Leihgabe der bayerischen Justiz an Sachsen, jetzt ganz im Dienst des neuen Freistaats, zum Umgang der Justiz mit rechtsextremen Straftätern
■ Neue Runde im Itzehoer Prozeß gegen Knud Andresen und Ralf Gauger / Staatsschützer gesteht Verwechslung ein / Observierer sollten gegen andere Männer wegen »Terrorismus«-Verdachts ermitteln / Krappen will alles schwärzen
Nur noch ein Drittel der Angeklagten nahm am 203. Verhandlungstag des PKK-Prozesses in Düsseldorf teil/ Acht Angeklagte mittlerweile per Haftbefehl gesucht/ „BRD führt gegen uns Krieg“ ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Generalstaatsanwaltschaft in Celle schreibt an Anklage gegen 16 'Spiegel‘-Besetzer wegen vermeintlicher „Unterstützung der RAF“/ Die Jugendlichen hatten für Zusammenlegung protestiert ■ Aus Hannover Jürgen Voges