Bundesgerichtshof: Auf Antrag von Generalbundesanwalt durchgeführte Massenkontrollen im Vorfeld der IWF-Tagung in Berlin waren rechtswidrig ■ Von Jürgen Gottschlich
■ Vor dem Verfahren gegen Fritz Storim und Ute Brandt: Prominente Juristen kritisieren "Gesinnungsparagraphen" / Was darf die Verteidigerin eines RAF-Häftlings?
Tatort Bayern: Münchner Polizei provoziert im Gerichtssaal / Beamte nehmen Prozeßbesucher fest / Richter verliert Kontrolle über Verfahren / Drei Tage Ordnungshaft / Beweisaufnahme ohne Öffentlichkeit ■ Aus München Luitgard Koch
Münchner Polizei begründet Sturm auf Szenelokal nach 129a-Prozeß / Strafverteidiger kritisieren Fortsetzung der „Münchner Linie der Unvernunft“ / Bayerische Grünen befürchten Anlegung einer „Gesinnungskartei“ ■ Aus München Luitgard Koch
Polizei stürmt Münchner Kneipe / Sieben vorläufige Festnahmen / Verteidigung beantragt Einstellung des Verfahrens gegen Janine S. und Wolfgang K. ■ Aus München Luitgard Koch
JuristInnen empört über die §129a-Anklage der Bundesanwaltschaft gegen die Hamburger Anwältin Ute Brandt / Sie soll als Verteidigerin des inhaftierten RAF-Mitglieds Rolf Heißler Dokumente in die Haft geschmuggelt haben / Erste Anklage gegen RAF-Verteidiger seit den siebziger Jahren ■ Aus Hamburg Peter Müller
Bis zum Ende der Legislaturperiode sollen Sicherheitsgesetze weiter verschärft werden, aber auch die Strafprozeßordnung, das Ausländergesetz / „Befürwortung von Gewalt“ soll strafbar werden, wie auch die umstrittene Kronzeugenregelung eingeführt werden soll ■ Aus Bonn Oliver Tolmein