■ Vermummung jetzt Straftat / Polizei darf jetzt bei Versammlungen mitfilmen / Zehn Jahre Höchststrafe für „Störung öffentlicher Betriebe / Kronzeugenregelung bis Ende 1992
Plädoyers im Verfahren gegen die vom Startbahn-Prozeß abgetrennten Strommasten-SägerInnen Verteidigung forderte Bewährungsstrafen / Bundesanwaltschaft hatte hohe „präventive“ Haftstrafen verlangt ■ Aus Frankfurt Heide Platen
■ Mammutverfahren gegen angebliche Mitglieder der Kurdischen Arbeiter- und Bauernpartei (PKK) vor seiner Eröffnung in Düsseldorf / Anwälte protestieren gegen „rechtliche Haltlosigkeit der Anklage“ / Erstmalig ein 129a-Verfahren gegen eine ausländische Organisation
■ Im Strobl-Prozeß weist Richter Arend daraufhin, daß keine Beweise für die Mitgliedschaft in den Revolutionären Zellen vorliegt In Frage käme aber eine Verurteilung wegen „Unterstützung“ der RZ / Bundesanwaltschaft in Nöten
■ Rechtsanwalt Rolf Gössner informierte lückenlos über die Lückenlosigkeit des Überwachungsstaats / Reaktion: Wachsende Verstummung auf wachsende Information
Gericht deutet mögliche Änderung der Rechtslage an / Struktur der „Revolutionären Zellen“ steht im Mittelpunkt einer Fülle neuer Beweisanträge der Verteidigung / Wurde Ingrid Strobl seit Mai 1985 beschattet? ■ Von Gitti Hentschel
Till Meyer wurde als Mitglied der Bewegung 2. Juni unter anderem wegen Geiselnahme zu 15 Jahren verurteilt Von 13 Jahren abgesessener Haft hat er über neun Jahre unter den verschiedensten Isolationshaftbedingungen gesessen ■ I N T E R V I E W
In einer 21 Seiten umfassenden Dokumentation listet Kurt Rebmann minutiös in Zahlen-, Daten- und Faktenmanier die „persönlichen Verhältnisse und Haftbedingungen“ von 25 RAF-Gefangenen auf. Doch die Replik der Anwälte auf die Rebmann-Liste zeichnet ein anderes Bild vom Knastalltag ■ Von Maria Kniesburges
Im Rahmen der §129a-Ermittlungsverfahren ist das Auskunftsverweigerungsrecht faktisch aufgehoben: Immer mehr ZeugInnen droht Beugehaft / „Eklatante Verletzung von Beschuldigtenrechten“ ■ Von Ulrike Helwerth
„Das sind zwei Welten, die sich hier begegnen“, konstatierte Schwarzer zu ihrer Ladung vor Gericht / Anschlag auf Lufthansagebäude sei Banalität / Bundesweites Krüppelforum zum Prozeßbesuch aufgerufen ■ Aus Düsseldorf Gitti Hentschel
■ Über tausend ZuhörerInnen bei Veranstaltung zum Paragraph 129a und dem Prozeß gegen Ingrid Strobl / „Wer über Rosa Luxemburg schreibt, dem traut man schon ein bißchen Terrorismus zu“ / Ein Kunterbunt aus politischer Analyse und historischem Rückblick
Hausdurchsuchung im hessischen Grünen-Büro nach Brandanschlag auf Gerichtsgebäude / Polizeiüberfall richtet sich gegen Hungerstreik-Aktionszentrum / Polizei leitet Ermittlungen nach Paragraph 129a gegen Besetzer ein ■ Aus Frankfurt Heide Platen