■ Anklage wegen „Unterstützung einer kriminellen Vereinigung“ von Berliner Kammergericht abgewiesen und Haftbefehle gegen Claudia Orlowsky und Wolfgang Behling aufgehoben
■ Im 129a-Verfahren gegen die Journalistin wird noch einmal in die Beweisaufnahme eingestiegen Aussagen von zwei BKA-Beamten zum „Wecker-Programm“ werden überprüft
Verteidigerplädoyer im Düsseldorfer 129a-Verfahren gegen die 37jährige Journalistin / Die Bundesanwaltschaft habe im gesamten Verfahren keinerlei Fakten vorgelegt / Ohne „Krücke 129a“ hätte es keine Anklage geben können ■ Aus Düsseldorf Gitti Hentschel
Umstrittene Äußerungen im ZDF-Interview sind Auslöser für staatsanwaltschaftliche Ermittlungen / NRW-Justizminister soll persönlich interveniert haben / „Wenn ich hingehe, Herr Pausch, und werfe eine Bombe...“ / Anwaltliche Zulassung steht auf dem Spiel ■ Aus Düsseldorf J. Nitschmann
Im Stammheimer Prozeß gegen Uli W. erfindet die Bundesanwaltschaft die „terroristische Gesamtorganisation“ / Vage Indizien ■ Aus Stuttgart Hartmut Zeeb
Anklage wegen „RAF-Unterstützung“ / Kein einziger Straftatbestand gefunden Senat mußte Verfahrenseröffnung wegen Mitgliedschaft in der RAF ablehnen ■ Aus Stammheim Hartmut Zeeb
■ Staatsanwaltschaft legt Anklageschrift wegen Unterstützung der „Amazonen“ vor / Brüchige Beweiskette gepaart mit dubiosen Geheimdienstpraktiken / Verfassungsschutz verstößt gegen Trennungsgebot zu Geheimdienst und läßt seine Agenten nicht aussagen