Juristen und Rechtspolitiker wenden sich bei einer SPD-Tagung gegen eine Amnestie für DDR-Unrecht / Aber sie wollen eine Verjährung minderschwerer Straftaten ■ Aus Berlin Wolfgang Gast
Halle im dritten Jahr nach der Veröffentlichung der Stasi-Listen: Eine Stadt kennt ihre Inoffiziellen Mitarbeiter, und nichts ist passiert ■ Von Jens Schmidt
■ Im ehemaligen Stasi-Archiv in der Normannenstraße lagern 5.650 Säcke voller zerrissener Dokumente / Zuwenig Personal und Arbeit bis ins nächste Jahrtausend
Was konnte ein Rechtsanwalt in der DDR in welchen Fällen für seinen Klienten tun? Über die wechselvolle Geschichte der Rechtsanwaltschaft im Realsozialismus zwischen Anpassung und gelegentlichem Aufbegehren ■ Von Christian Semler