taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 18 von 18
■ Betonplatte bildet Berliner Holocaust-Denkmal
■ Die Militärparade zum 50. Jahrestag der Niederlage Nazi-Deutschlands geriet zum Volksfest / Veteranen marschierten über den Roten Platz / Kohl mahnte bei Jelzin Ende des Tschetschenien-Krieges an
■ Staatsakt in Berlin mit Vertretern der Siegermächte / Festrede von Präsident Herzog
■ Polnischer Außenminister: Unter Deutschen wie Polen waren sowohl Opfer als auch Täter
■ Vor 50 Jahren wurde das Lager befreit
■ Aufruf an die Staatschefs der Welt, wegen Tschetschenien nicht an den Feierlichkeiten in Rußland zum Kriegsende teilzunehmen
■ Frauen und Männer der ersten Stunde fordern anläßlich des Jahrestages der Befreiung, den 8. Mai zum Gedenktag zu machen / Eine Dokumentation
■ Zum 50. Jahrestag der Befreiung gedachten ehemalige Häftlinge und ihre Befreier der Opfer
■ Außenminister Bartoszewski nimmt Einladung zu Feier des Kriegsendes am 28. April im Bundestag an
■ Keine Entscheidung über das geplante Holocaust-Denkmal in Berlin: zwei erste Preise
■ Gedenken in Auschwitz-Birkenau / Der Wortlaut des gestern verlesenen "Appells von Auschwitz"
■ Wien erhält neues Holocaust-Denkmal Umstrittenes Hrdlicka-Mahnmal bleibt
■ „Zeichen der Toleranz“ für Gedenkfeier
■ Polizei räumt Fehler im Vorfeld der Tat ein
■ „Sieg Heil!“-Rufe, Steinwürfe und Drohungen: Rechtsradikale Aktion in der KZ-Gedenkstätte
■ Statt Herzog redet Kohl zum 20. Juli
■ Künstlerischer Wettbewerb begonnen / Denkmal, Museum oder Gedenkstätte?