Das erste demokratische Experiment in Deutschland wurde vor genau 200 Jahren in Mainz begründet: der Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent/ An das kurze Leben eines zweiten deutschen Staates erinnert ■ Christoph Danelzik
Einhundertfünfzig Jahre lang war die Berliner Märzrevolution eine männliche Veranstaltung – welch wesentliche Rolle die Frauen beim Aufstand von 1848 innehatten, wird von der Geschichtsschreibung kaum gewürdigt ■ Von Heinz Warnecke
■ Auch Scharfrichter galten im Mittelalter als Handwerker / Nur Multitalente durften am Richtblock tätig sein / Ausstellung "Berliner Handwerk von A bis Z"
■ In Hamburg wurde die Schulpflicht erst 1870 eingeführt. Zuvor durfte jeder gegen Geld unterrichten, ob er qualifiziert war oder nicht. Immerhin gab's Armenschulen.
■ Berlin erwartet erstmals wieder Hugenotten aus Ost und West zum 37. Deutschen Hugenottentag/ Nach dem Toleranzedikt des Großen Kurfürsten 1685 kamen 20.000 Hugenotten nach Preußen