Zahlreichen deutschen Roma und Sinti, die die Konzentrationslager überlebten, wurde in den fünfziger Jahren die deutsche Staatsangehörigkeit aberkannt / Als Staatenlose können sie ausgewiesen werden ■ Aus Köln Jochen Arntz
Die Familie Munzemba aus Zaire kämpft seit Jahren um Asyl / Die Gemeinde Duisburg-Bruckhausen steht hinter der Familie / Die Weiterleitung des Asylfolgeantrags nach Zirndorf bannt die Abschiebung für ein paar Jahre ■ Von Bettina Markmeyer
ApartheidgegnerInnen besetzen Düsseldorfer Messeverwaltung / Weitere Proteste gegen Teilnahme südafrikanischer Firmen an der „Bergbau 89“ geplant ■ Aus Essen Bettina Markmeyer
Im lippischen Pivitsheide wollen Neonazis von der „Nationalistischen Front“ ein bundesweites Zentrum einrichten / Das Städtchen beginnt sich zu wehren / Neonazis kommen aus Bielefeld, wo sie immer mehr unter Druck geraten ■ Von Bettina Markmeyer
Kanadische Investoren wollen in Oberhausen mit riesigen staatlichen Subventionen das weltgrößte Vergnügungszentrum errichten und versprechen 15.000 Arbeitsplätze / Staus, Gestank und Lärm auf dem Weg in die schöne neue Freizeitwelt ■ Von Bettina Markmeyer
Nicht genehmigtes Dioxin auf der Sondermülldeponie Breitscheid gefunden / Herkunft unklar / Trotz 27 Gutachten keine Klärung der „Sicherheitsfrage“ ■ Von Süster Strubelt
■ Rund ein Viertel des öffentlichen Kanalisationsnetzes ist in einem desolaten Zustand / Geld für Sanierung fehlt / Die unterirdische Umweltkatastrophe droht
Nordrhein-westfälische Südafrika-Gruppen diskutieren über Möglichkeiten kommunaler Antiapartheid-Arbeit / Holländisches Modell eines Verbunds der „Antiapartheid-Städte“ ■ Aus Remscheid Süster Strubelt
Zwar wird der verseuchte Boden der Dortmunder Eigenheimsiedlung Dorstfeld Süd saniert, aber die Bewohner müssen mit den aufgewirbelten Giftstäuben leben / Kinder sind besonders gefährdet ■ Von Süster Strubelt