Den Grünen fehlt ein Magistratskonzept für eine urbane Stadt mit umweltfreundlichem Charakter / Die Koalition ist seit Ende März im Amt, sie arbeitet aber erst seit hundert Tagen ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Der noch im Amt befindliche CDU-Stadtkämmerer dealte mit der Esso AG um Hochhaus-Bauplatz / Grüne vermuten, daß die SPD informiert war / Christdemokrat fühlt sich an rot-grüne Koalitionsvereinbarung nicht gebunden / Grüne haben Akteneinsicht ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Die ersten Konflikte der neuen Stadtregierung mit der Wirtschaft sind angelaufen / Beim Streit um ein gigantisches Bürozentrum der Flughafengesellschaft vermengen sich wirtschaftliche und politische Interessen / In Frankfurt entscheidet sich auch Hessens Zukunft
■ Die neue Ausländerpolitik des rot-grünen Senats war im rot-grünen Hessen bereits Praxis / Warnungen der CDU vor der Einwanderungswelle erwiesen sich als unbegründet / Die CDU/FDP-Koalition schaffte die Verbesserungen wieder ab
Konflikt um ein Riesenprojekt der Flughafen AG: Bürozentrum mit 15.000 Arbeitsplätzen / Flughafen AG stellte die neue Stadtregierung vor vollendete Tatsachen: Der ausgewählte Entwurf mit Tausenden von Parkplätzen widerspricht der neuen Verkehrspolitik ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Hessische Gemeinden klagen erfolgreich gegen statistischen Einwohnerschwund / Bad Sooden hat nach Volkszählung 1.000 Einwohner weniger / Dadurch auch weniger Kohle für die Gemeinde
■ Bezirksparteitag unterstützt Kandidatur des Kasseler OB / Eichel war der Wegbereiter für Rot-Grün / Mehr innerparteiliche Demokratie gefordert / „Rote Heidi“ wiedergewählt