Der Umweltminister von Rheinland-Pfalz gibt fehlende Genehmigung für die Urananlage „Gewerkschaft Brunhilde“ zu / Grüne stellen Gutachten zu Ellweiler vor: Strahlendosis liegt über dem Grenzwert / Landrat droht mit der Stillegung / Anlieger erwägen weitere Klage ■ Aus Mainz Fabian Fauch
Erörterungen im Innenausschuß des rheinland-pfälzischen Landtags haben Nebel um Konzessionsvergabe für Spielbanken in Mainz, Trier und Bad Ems mehr verdichtet als gelichtet / SPD-Fraktion beschließt Untersuchungsausschuß zur Affäre ■ Aus Mainz Fabian Fauch
Anweisung zur Stillegung der Urananlage Ellweiler zurückgenommen / Betrieb soll durch nachträgliche Genehmigung legalisiert werden / Helle Empörung bei Umweltschützern / Anlage lief 30 Jahre ohne Genehmigung ■ Von Manfred Kriener
■ Neues Gutachten listet das Sündenregister von Ellweiler auf / Landesregierung will nicht gegen Stillegung der Urananlage vorgehen / Grüne verlangen endgültige Schließung und Rekultivierung des Betriebsgeländes
Auf dem Parteitag der rheinland-pfälzischen CDU schaßt die Basis Bernhard Vogel / Umweltminister Hans-Otto Wilhelm neuer Parteivorsitzender ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Palastrevolution bei den rheinland-pfälzischen Christdemokraten / Umweltminister Wilhem neuer Parteivorsitzender Vogel tritt am 2. Dezember auch als Ministerpräsident ab / Noch kein Nachfolger in Sicht ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Spielbank-Affäre weitet sich aus / Auch ehemaliger rheinland-pfälzischer Innenminister Johann Wilhelm Gaddum (CDU) involviert / Gelder hinter dem Rücken des Parlaments verschoben ■ Von Fabian Fauch
■ Spielbank-Affäre in Rheinland-Pfalz führt zu ersten Ermittlungsverfahren gegen Finanzminister Wagner und ehemaligen Innenminister / Auch gegen Massa-Gründer und Spielbank-Konzessionär Kipp wird ermittelt
■ Der rheinland-pfälzischen CDU droht ebenfalls ein Spielbank-Skandal / 'Spiegel‘ berichtet über „Mauscheleien“ bei der Lizenzvergabe für Spielbank in Bad Ems / Vogel-Konkurrent Wilhelm unter Druck
Berliner Verwaltungsgericht bestätigt: RWE und Mainzer Landesregierung spielten bei der dubiosen Genehmigung des Atommeilers harmonisch zusammen / Schriftliche Urteilsbegründung liegt vor ■ Von Manfred Kriener