NRW-Landwirtschaftsminister Matthiesen verdächtigt einzelne Mäster, auf neue Substanzen als Masthilfe zurückzugreifen / Clenbuterol auch bei belgischen Schweinen entdeckt / 8.962 Kälber notgeschlachtet ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat den Betreibern des Kohlekraftwerks Ibbenbüren ein weiteres Jahr Schonfrist für die Entstickung eingeräumt / Grenzwerte dürfen um das Dreifache überschritten werden / Opposition fühlt sich hintergangen ■ Aus Düsseldorf J.Nitschmann
Der nordrhein-westfälische Umweltminister Klaus Matthiesen (SPD) gewährt den Betreibern des umstrittenen Kohlekraftwerks im westfälischen Ibbenbühren erneut überhöhten Stickoxidausstoß ■ Aus Düsseldorf J. Nitschmann
■ Ein Jahr nach Beginn in NRW verbesserter Gesundheitszustand der Beteiligten / Gesundheitsminister Heinemann: „Heroinabhängigkeit ist eine Krankheit“ / Methadonprogramm auch in Bielefeld und Köln
In Oberhausen soll in der Welt einmaliger Konsum- und Freizeitpalast gebaut werden / Landesregierung will sich bis zum Sommer entscheiden / NRW-Verkehrsminister dagegen: Stadtteilzentren werden geschwächt ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Der nordrhein-westfälische Innenminister zieht Beobachtung der „Republikaner“ durch Verfassungsschutz in Betracht / Rechtsradikale Parteien im Ruhrgebiet gehen Listenverbindungen für Kommunalwahlen ein ■ Aus Düsseldorf J.Nitschmann
Wichtige Tonbandaufzeichnungen von Gesprächen der Gladbecker Geiselnehmer angeblich verschwunden Staatsanwaltschaft vor einer Kette von Merkwürdigkeiten / NRW-Innenminister Schnoor erneut kritisiert ■ Aus Düsseldorf J. Nitschmann
Der Bundesreaktorminister stützt das „Tschernobyl-Prüfverbot“ gegen seinen Düsseldorfer Widersacher Jochimsen auf eine schmalbrüstige Stellungnahme der Reaktorsicherheitskommission / Kritiker-Analyse nennt das Papier der RSK „falsch und irreführend“ / Bisher unveröffentlichte Studien liegen der taz vor ■ Von Gerd Rosenkranz
Nicht genehmigtes Dioxin auf der Sondermülldeponie Breitscheid gefunden / Herkunft unklar / Trotz 27 Gutachten keine Klärung der „Sicherheitsfrage“ ■ Von Süster Strubelt
Diplom-Physiker und Brüter-Experte Richard Donderer vom Forschungs- und Informationsbüro Bremen zu dem von Töpfer gestoppten Brüter-Gutachten ■ I N T E R V I E W
■ Seit Dezember machen Nordrhein-Westfalens StudentInnen gegen die Strukturreform der Landesregierung mobil / Studentische Kritik an politischen Hochschulgruppen und verfaßter Studentenschaft