Anerkennung möglicherweise schon in dieser Woche, um den „Zusammenhalt in der EG zu retten“/ Frankreich befürchtet, mit diesem Schritt die Krise noch anzuheizen/ „Virus der Zersplitterung“ ■ Aus Paris Bettina Kaps
■ Entwicklungshilfeminister Spranger schickt seinen Staatssekretär Siegfried Lengl in den einstweiligen Ruhestand/ Lengl war wegen seiner eigenmächtigen Entscheidungen auch in der CDU/CSU umstritten
■ Große Zurückhaltung auf Jelzins Anfrage einer Nato-Mitgliedschaft für Rußland/ Auch die anderen Osteuropäer abschlägig beschieden/ Genscher verweist auf Kooperationsrat als Alternative
■ Norbert Gansel, außenpolitischer Sprecher und Bundestagsabgeordneter der SPD, zur EG-Entscheidung, die Republiken Kroatien und Slowenien anzuerkennen
■ Das diplomatische Gezerre um den ehemaligen DDR-Staats- und Parteichef hält an. Bonn appelliert nochmals eindringlich an die russische Führung, Honecker an Deutschland auszuliefern. Doch der sitzt nach...
■ Botschafteraustausch mit Kroatien und Slowenien Mitte Januar/ Verfassungsrechtler sollen Politik der Republiken prüfen/ Genscher zufrieden mit Entscheidung/ SPD-Politiker Gansel: „Fauler Kompromiß“/ Belgrad: „Das ist ein aggressiver Akt“