■ Das Stattbuch 5 mit 4.500 Projektadressen ist erschienen / Die Alternativbewegung zwischen Lethargie und Aufbruch / Am lebendigsten ist die Kulturszene Ostberlins
■ Seit der Wende nimmt die Zahl von Eßgestörten besonders in Ostdeutschland zu / Magersucht, Bulimie und Eßsucht sind Reaktionen auf gesellschaftliche Zwänge / Es fehlt an ambulanten Einrichtungen
■ Walter Friedländer Bildungswerk qualifiziert Leiter der DDR-Jugendclubs / Westausbilder müssen lernen, "Wissen nicht einfach überzustülpen" / Gleichstallung mit Sozialarbeitern noch nicht erreicht
In Ostberlin sind die Wohnungsbaugesellschaften mit einer Protestwelle gegen die „Beschaffenheitszuschläge“ konfrontiert/ Anzeige gegen Vermieter ■ Von Uwe Rada
■ An der Humboldt-Universität soll der bisherige Studentenrat aufgelöst werden und wie im Westen ein Asta gebildet werden/ Widerstand formiert sich/ Urabstimmung soll Klärung bringen, ob die demokratische Errungenschaft der DDR-Revolution weiterhin von den StudentInnen getragen wird