Die deutsch-deutsche Einigung hat die Immigranten Berlins an den Rand gedrängt. Das multikulturelle Image der Stadt lebt von der Selbstinszenierung und von Hochstapelei ■ Von Eberhard Seidel-Pielen
■ Fünf Jahre nach der Wende schritt Ralph Giordano noch einmal den innerdeutschen Grenzstreifen ab: "Grenze '94 - Ein deutsches Tagebuch" zum Jahrestag des Mauerfalls um 21.45 Uhr in der ARD
■ Jens Reich, Kandidat für das Bundespräsidentenamt, über die Parteien und das Volk, die Fristenlösung als Politikersatz und den Mut zum Risiko, seinen Pazifismus und die Nato - und...
■ Der hochgeputschte Ost-West-Konflikt ist bei den deutschen Sportlern längst kein Thema mehr, ihr Unmut richtet sich gegen ihre neue Rolle bei Olympischen Spielen: Beim Fest der Sponsoren fühlen sie sich nur wie störendes Beiwerk