„Osterappell“ von Prominenten bisher ohne offizielle Reaktion / Vertrauliche Gespräche von fünf Länderchefs zum RAF-Hungerstreik / Morgen sind zwei Gefangene seit acht Wochen im Hungerstreik ■ Von Maria Kniesburges
Sieben Wochen nach Beginn des Hungerstreiks der Gefangenen aus RAF und Widerstand will eine Initiative von Privatpersonen und PolitikerInnen zwischen Staat und Hungerstreikenden vermitteln / Gefangene lehnten Gespräche mit Vermittlern in den meisten Fällen ab ■ Von Gerd Rosenkranz
Mit dem Vorschlag einer Verteilung der Tiefstflug-Übungen über die gesamte BRD geht der Verteidigungsminister heute in die Bund-Länder-Kommission / Unterstützung von CDU-Ländern ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Viele der in Politikerpanik gemachten Vorschläge zur Reduzierung der Tiefflüge sind leere Versprechungen / Bund-Länder-Kommission berät Ende Januar Verteilung der Tiefstflüge / Dann ist auch eine Erhöhung der Gesamtflugzahl möglich ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
■ Bundesrat beschloß AfG-Novelle / Wedemeier: „Katastrophale Entwicklung“ / Bremer Enthaltung beim Strukturfonds / Senat will Bremer Teil-Ersatz für AfG-Kürzungen
■ Bürgerschaft verfügt über weniger als 10 Prozent des Landesetats / Zinsen, Finanzausgleich und Bundesgesetze bestimmen über die Bremer Ausgaben / „Schuldenfalle“ in Sicht: Mehr Zinslasten als neue Kredite
■ Studie der Innenministerkonferenz fürchtet Konflikte mit Kirchen und Menschenrechtkommission / 60 Prozent der abgelehnten Asylbewerber bleiben / Einwanderung von „De-facto-Flüchtlingen“ soll verhindert werden
■ ...aber dann hilft es alleinerziehenden Sozialhilfeempfängerinnen zu einer qualifizierten Umschulung, professionellen Helfern zu Arbeit und schweijkscher Schläue und dem Land beim Geldsparen: ein Modellversuch samt Fachtagung