Sparkasse Bonn räumt den Rechtsradikalen 300.000 Mark Dispositionskredit auf ihr Konto ein Verhandlungen über einen 700.000-Mark-Kredit nach Protesten aus der Öffentlichkeit gestoppt ■ Aus Berlin Till Meyer
Nicht nur in Berlin wächst bei den „Republikanern“ die Kritik in den eigenen Reihen: Ämterpratonage, Postenschieberei und Korruption statt „Ehrlichkeit, Sauberkeit und Ordnung“ / Üble Machenschaften und vereinzelte Übertritte zur CDU vereiteln den von Schönhuber verordneten „kämpferischen Auftakt zu den Europa-Wahlen“ ■ Von Willi Münzenburger
Rundbrief des „Chefideologen“ der Rechten, Heinz Mahncke, an die „patriotisch-konservative Intelligenz“ Plädoyer für eine gemeinsame Strategie der neuen Rechten zu den bevorstehenden Europawahlen ■ D O K U M E N T A T I O N
Hermann Lutz, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, zu einem möglichen Unvereinbarkeitsbeschluß der GdP gegen Polizisten, die Mitglieder der „Republikaner“ sind ■ I N T E R V I E W
Der Bündnispartner der DVU muss 800.000 DM Wahlkampfgelder zurückzahlen /Unrechtmässig Vorschüße für Europawahl kassiert /Daß die NPD nicht an der Wahl teilnimmt stand lange fest /Bundestagsverwaltung könnte Parteikasse pfänden ■ Von Wolfgang Gast
■ Bürgerschaft diskutierte über Rechtsextremismus / Hartes Wortgefecht zwischen SPD und CDU, Grüner für „gemeinsame Politik über Parteikonkurrenz hinweg“ / Langer Antrag, aber keine Geldforderung der Regierungspartei