■ Monatelang hat er dichtgehalten, der Kanzler. Denn Kohl war der einzige, der von Genschers geplanter Demission wußte. Für das FDP-Präsidium kam die gestrige Rücktrittsankündigung des dienstältesten...
Die Parteienkommission lehnt die von den Liberalen geforderte Rückerstattung „en gros“ von Vermögenswerten der Blockparteien ab/ PDS-Schatzmeister Barsch findet den Vorschlag akzeptabel ■ Von Henrike Thomsen
Beim Dreikönigstreffen versucht die Südwest-FDP, über Führungsquerelen und inhaltlichen Leerlauf vor der Landtagswahl hinwegzutäuschen/ Alle Hoffnungen ruhen auf Justizminister Kinkel/ Der kündigt Anklage gegen Honecker wegen Totschlags an ■ Aus Stuttgart Dietrich Willier
■ Die parteinahen Stiftungen von CDU, SPD, FDP und den GRÜNEN drängen nach Brandenburg/ Die Friedrich-Ebert-Stiftung glaubt, daß mit traditionellen Bildungskonzepten nichts zu machen ist; die Christsozialen bieten »normales« Programm
Auf dem FDP-Parteitag im thüringischen Suhl wollten die Delegierten nicht immer so, wie es sich die Parteispitze vorgestellt hatte/ Kalte Dusche für Lambsdorff und seinen neuen Generalsekretär Lühr/ Keine neuen Perspektiven für die FDP ■ Aus Suhl Ferdos Forudastan