■ Berlin muß sich erst an seine neue Rolle gewöhnen, und die Landespolitik schwankt zwischen nationalem Pathos und lokalen Interessen. Die Landesregierung will die Olympiade behalten und setzt auf Zusammengehen
■ Überprüfung abgelehnter Asylanträge steht auf dem Spiel/ CDU betrachtet außerparlamentarische Entscheidungsträger wie die Kommission als Beleg für »Ausfransen von demokratischen Institutionen«
■ Im rot-schwarzen Senat wird über die Umbenennung von Straßen im Ostteil gestritten/ CDU will Bezirken Kompetenz für Namensgebung entziehen/ SPD ist gegen diese »Entmündigung«
■ Christdemokraten planen Gesetz, das die Bürgerbeteiligung bei den Planungen für Olympia einschränken soll/ Damit soll schneller gebaut werden/ CDU-Sportsprecher kritisiert Verzögerungen