Mit drei Parteitagen am Wochenende wird endgültig der Wahlkampf eingeläutet: Bündnisgrüne und FDP wählen ihre Landeslisten, und die CDU darf ihren Spitzenmann Diepgen absegnen ■ Von Severin Weiland
■ Überprüfung abgelehnter Asylanträge steht auf dem Spiel/ CDU betrachtet außerparlamentarische Entscheidungsträger wie die Kommission als Beleg für »Ausfransen von demokratischen Institutionen«
■ Ehemaliger Chef des Landesamtes für Verfassungsschutz sagte gestern aus / Natusch hielt Lummer zu keiner Zeit für erpreßbar Die Ermittlungen wurden aus Angst vor einem politischen Skandal nicht eingeleitet / Für Weizsäcker kein dringender Entscheidungsbedarf
■ Interview mit Ex-Senator Hassemer (CDU) über die Fehler von rot-grüner Regierung und CDU-Opposition / „Die CDU hat Schwierigkeiten, einen kühlen Kopf zu bewahren“ / Umweltsenatorin Schreyer verhält sich „wie eine Bürgerinitiative“ / Senat provoziert „Krach und Feindschaft“
■ Bei der Debatte um die rot-grüne Regierungserklärung war wenig von einem neuen Geist zu spüren / Die CDU hat sich noch nicht an ihre Oppositionsrolle gewöhnt / SPD und AL lieferten Neuauflage der Koalitionsvereinbarungen / Rolle der Vordenkerin unbesetzt