In der nordrhein-westfälischen SPD geistert ein „Modernisierungspapier“ durch die Reihen der Genossen/ „Linke Traditionalisten“ lehnen die Vorstellungen der „Modernisten“ als Kapitulation vor dem neokonservativen Zeitgeist ab ■ Von Walter Jakobs
Im Bundesratsausschuß stimmten CDU-Länder und das SPD-geführte NRW für die Verbrennung von Müll in Fabrikanlagen / Dort gelten dann nicht so strenge Vorschriften / Grüne wollen gegen das Gesetz mobilisieren ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
■ FDP-Männer spenden dem SPD-Macho Friedhelm Farthmann Trost und wollen ihm „die Stange“ zu halten/ Jusos und Frauen fordern Rücktritt wegen umstrittener Äußerung
„Pfau“ Friedhelm Farthmann bringt die sozialdemokratischen Genossinnen in Rage Frauen der CDU und FDP verlangen öffentliche Entschuldigung für „obszöne“ Äußerung ■ Von Walter Jacobs
Landesparteitag kürte am Samstag Johannes Rau mit 98,96 Prozent zum Spitzenkandidaten / Ein Parteitag ohne Kontroversen / Schon vorab war alles entschieden / Rau: „Kein Deutsches Reich, sondern Deutschen Bund“ ■ Aus Siegen Walter Jakobs