Die Koalition und die SPD-Opposition haben sich auf eine Änderung des Asylrechts geeinigt. Asylbewerber, die aus einem EG-Land oder einem sogenannten „sicheren Drittstaat“ einreisen, werden vom Verfahren ausgeschlossen. Für Kriegsflüchtlinge gelten Sonderregelungen ■ Aus Bonn Tissy Bruns
■ Einigung zum Thema Asyl: In Hamburg Erleichterung über Kompromiß, aber geteilte Meinungen in der Sache / Für die einen tragfähig, für die anderen nicht akzeptabel
■ Das Bundesverfassungsgericht erklärt seine Richter für unbefangen / Frauen protestieren in Köln / SPD-Schatzmeisterin: Entscheidung gegen Fristenregelung bedeutet Vertrauensverlust in Demokratie
Regierung will Müllöfen, Industrieanlagen und Häuser rascher genehmigen lassen / BUND und SPD warnen vor weniger Bürgerbeteiligung ■ Aus Bonn H.-M. Tillack
■ Für Einkommen bis 12.000/19.000 Mark müssen ab dem nächsten Jahr keine Steuern mehr gezahlt werden/ SPD kritisiert neue Regelung als „zutiefst ungerecht“
Große Mehrheit auf dem SPD-Parteitag für neue Position im Asylrecht und Zustimmung zu Blauhelmeinsätzen/ Enger Verhandlungsspielraum für die Fraktion ■ Von Tissy Bruns und Andreas Zumach