Wahlkampfmanager aus der BRD und den USA wollten Tips an die „Habenichtse“ aus der DDR verhökern / Aber die behielten ihren eigenen Kopf / Bundeszentrale für politische Bildung hatte außer PDS alle eingeladen / SPD-Wahl-Manager empfiehlt Werbung mit DDR-Identität ■ Aus Berlin Petra Bornhöft
■ Bonner Parteien entrüstet, daß sie ihre Zugpferde nicht in die DDR-Wahlschlacht führen dürfen / Man will sich über die Entscheidung einfach hinwegsetzen
■ Die Partnersuche der Bonner Parteien in der DDR kommt langsam zum Abschluß / Entsprechend geht die Phase eigenständiger politischer Formationen im anderen Deutschland zu Ende / CDU (West) schwankt noch zwischen CDU (Ost) und DSU / FDP hofft auf Kraft der Ökonomie