Der Mann hat eine Wut. Auf die Linke und „dieses Gejammere“, daß „Macht schmutzig mache“. Joschka Fischer will in die Bundesregierung mit SPD-Chef Scharping: „Ich habe keine Angst.“ Das sei eine historische Aufgabe: „Autoritäre Strukturen drohen.“ Das ehemalige Mitglied des „Revolutionären Kampfes“ hält es für seine verdammte Pflicht, die „Machtfrage zu stellen“, und verspricht: Ein Fischer in der Regierung ist „ein Ärgernis“. ■ Ein Gespräch mit Arno Luik
■ Vereintes Deutschland im Jahre 5: Ein würdiger Festakt in Bremens guter Stube, in Polizeikesseln gebändigte RandalierInnen auf den Straßen und volkstümliches Treiben um den Berliner Reichstag
■ Bei der zentralen Jubelparty zum Nationalfeiertag in Bremen wollten die Einheitsmacher unter sich sein, demonstrieren war verboten. Doch das ging nach hinten los: Auf die kalte Aussperrung reagierten..
Ein neuerlicher kiloschwerer Band, der der Republik die Geburt einer „demokratischen Rechten“ verkündet / „Das Recht ist bei den Rechten, die Linke linkisch“ ■ Von Hauke Brunkhorst
Neue Partituren aus dem Hause Ulrich und Elisabeth Beck, die sich schon seit langem als Experten in Sachen „Risiko“ erwiesen haben / Der Groove verspricht Freiheit ■ Von Reinhard Kahl