Erstmals seit Ende des Zweiten Weltkrieges verhandeln die großen Kirchen und das Land Berlin über einen Staatskirchenvertrag / Streit um Zuschüsse und Religionsunterricht ■ Von Michaela Eck
Seit April 1991 organisieren FranziskanerInnen in der Pankower Wollankstraße eine Suppenküche/ Täglich verpflegen sie um die dreihundert Obdach- und Arbeitslose/ Gottesfürchtig geht es nicht zu ■ Von Ralf Knüfer
Das katholische Hospiz schmuggelt Fernseher und Videogeräte, Skinheads prügeln auf Anarchisten ein, und bei den Studenten ist Buddhismus „in“. Die polnische Gesellschaft im Übergang. Oder Untergang. Eindrücke aus Gdansk ■ Von Christian Eger
■ Privatschulen fordern mehr Zuschüsse vom Staat/ Bislang werden nur Kosten für Lehrpersonal übernommen/ Gemeinsame Aktion von Katholiken und Anthroposophen/ 60 Privatschulen in Berlin