Die soziale Grundsicherung setzt auf eine Entkoppelung von Erwerbsarbeit und Existenzsicherung – doch das in allen Parteien heißdiskutierte Reformwerk hat viele Haken. Verlieren könnten dabei vor allem die Frauen ■ Von Anja Wollny
■ Begrenzung der Arbeitslosenhilfe treibt 300.000 Arbeitslose zum Sozialamt / Proteste von Opposition, Ländern und Kommunen / Etatplan 1995 verabschiedet
■ CDU und SPD planen Verschlechterungen für Bürgerkriegsflüchtlinge / FDP und Justizministerin sind „strikt“ dagegen, sie künftig wie Asylbewerber zu behandeln