taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
tschechien
drohnen
deutsche einheit
jan böhmermann
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Tschechien
Drohnen
Deutsche Einheit
Jan Böhmermann
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 41 bis 60 von 86
Kohl will weiche Linie gegen harte Drogen bekämpfen
■ Keine Straffreiheit bei „geringen Mengen“
Von
dr
Ausgabe vom
18.5.1994
,
Seite ,
Seite 1
■ Drogen
Freies Heroin
Ausgabe vom
16.5.1994
,
Seite ,
Inland
Zehn Gramm Haschisch – straffrei
■ NRW legt Drogen-Grenzwerte fest
Ausgabe vom
14.5.1994
,
Seite ,
Inland
Suffweltmeister im Drogenkrieg – Teil 2 Von Mathias Bröckers
Von
mathias bröckers
Ausgabe vom
10.5.1994
,
Seite ,
Die Wahrheit
■ Richter Neskovic zum Haschisch-Beschluß des BVG
Die Bayern werden sich wehren
Von
plutonia plarre
Ausgabe vom
5.5.1994
,
Seite ,
Die Wahrheit
"Szene-Packs" straffrei
■ Besitz von geringen Mengen Heroin und Kokain soll nicht mehr verfolgt werden / Druckräume wird es aber nicht geben
Von
julia naumann
Ausgabe vom
15.4.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Methadon nur „ordnungspolitische Maßnahme“
■ Richtungsstreit in der Bremer Drogenpolitik / Landesdrogenbeauftragter van der Upwich zieht Bilanz wider die „Medizinisierung“
Von
mad
Ausgabe vom
4.9.1993
,
Seite ,
Inland
Wer folgt van der Upwich?
■ Sparzwang legt hausinterne Lösung nahe
Von
mad
Ausgabe vom
3.9.1993
,
Seite ,
Inland
Spritzenautomat für Bremen-Nord
■ Alleingang der Gesundheitssenatorin / Lokalpolitiker im Streit um Junkie-Hilfe
Von
ulf buschmann
Ausgabe vom
2.8.1993
,
Seite ,
Inland
FDP gegen Spritzenautomaten
Ausgabe vom
31.7.1993
,
Seite ,
Inland
Der Landesdrogenbeauftragte geht
■ Guus van der Upwich wechselt zurück zur Praxis / Hauptgrund: Neustrukturierung des Drogenbereichs
Von
birgitt rambalski
Ausgabe vom
22.7.1993
,
Seite ,
Inland
■ Drogenpolitik
SPD für neue Wege
Ausgabe vom
16.7.1993
,
Seite ,
Inland
Heroin vom Staat, Polizei auf die Straße
■ Was der neue Innenstaatsrat Kniesel so will / Deutschlands umstrittenster „Bulle“ arbeitet jetzt in Bremen
Von
christine holch
Ausgabe vom
15.7.1993
,
Seite ,
Inland
Credo statt Ode
Von
markus daschner
Ausgabe vom
15.7.1993
,
Seite ,
Inland
Schlagstock gegen Junkies?
■ ZeugInnen beobachteten rempelnde und tretende Zivilbeamte
Von
cis
Ausgabe vom
15.7.1993
,
Seite ,
Inland
"Kontrollierte Abhängige"
■ betr.: "Mit Methadon gegen die Sucht", taz vom 29.6.93
Ausgabe vom
7.7.1993
,
Seite ,
Inland
Kein Klo, keine Dusche, kein warmes Essen
■ Seit einer Woche hat das Drobs-Cafe in der Bauernstraße zu / 150 Junkies gucken in die Röhre / „Erzieherische Maßnahme“
Von
christine holch
Ausgabe vom
5.7.1993
,
Seite ,
Inland
Alles super?
Von
markus daschner
Ausgabe vom
5.7.1993
,
Seite ,
Inland
■ Drogenpolitik
Krach in der Koalition
Ausgabe vom
3.7.1993
,
Seite ,
Inland
Schreie um Hilfe
■ Betr.: Die Gescheiterte Drogenpolitik des Senats, vgl. taz 23.6.
Ausgabe vom
30.6.1993
,
Seite ,
Inland
1
2
3
4
5