■ Das gesamte Pflegereferat unterliegt künftig doch der Gesundheitsverwaltung/ Pflegebedienstete und BehördenmitarbeiterInnen hatten gegen die drohende Teilung protestiert
■ Zusammenschluß der Berliner Selbsthilfegruppen warnt vor flächendeckenden Kürzungen im Aids-Bereich/ Im Ostteil sieht es besonders mau aus: Keine Mark für Prävention und Betreuung
■ Äußerungen eines Chefarztes zur Versorgung von Kriegsopfern führte zu harten Auseinandersetzungen im Kreuzberger Urban-Krankenhaus/ Beschäftigte verwahren sich entschieden gegen den Eindruck, sie wollten US-Soldaten nicht versorgen
■ Mit dem Einigungsvertrag wurde der Fristenlösung in den fünf neuen Ländern eine Schonfrist von zwei Jahren eingeräumt, doch trotz der liberalen Regelung kommen mehr Ostberlinerinnen zum Schwangerschaftsabbruch in den Westteil als umgekehrt — von Anja Seeliger
■ Kinderklinik Neukölln: Weil eine Station nicht völlig ausgelastet ist, soll sie aufgelöst werden / Der Personalrat befürchtet danach mehr Streß und eine Verschärfung des Pflegealltags / Noch ist unklar, welche Funktion das Krankenhaus künftig übernehmen soll
■ Dienst nach Vorschrift gegen finanzielle Kürzungen und Abteilungsschließungen am Virchow-Klinikum: Weitere Krankenhäuser in West-Berlin erwägen Solidaritätsaktionen
■ Klinikpersonal im Rudolf-Virchow-Krankenhaus will weiter Dienst nach Vorschrift machen / Stahmer: vorgesehene Bettenkürzungen werden nicht vollzogen / „Keine Versorgungsengpässe im Norden“ / Etwa zehn geriatrische Zentren und Abteilungen geplant