■ 24jähriger Tankwart steht wegen Mordes seiner Mutter vor Gericht/ Angeklagter beruft sich darauf, die Trunksucht seiner Mutter nicht mehr ertragen zu haben/ Verantwortung vom Vater übertragen
■ Berliner CDU stellte gemeinsam mit dem Schulleiter Hansjörg Ebert Vorschläge zum Gewaltabbau an Schulen vor/ Dieter Hapel fordert weiterhin Rücktritt des Steglitzer Bildungsstadtrats Thomas Härtel
■ Gewalt gegen Kinder in Berlin (dritter Teil)/ Egal, wie schlimm der Druck zu Hause sein mag, nur die wenigsten Kinder belasten öffentlich ihre Eltern/ Lieber geben sie sich selbst die Schuld
Wie alte Stasi-Seilschaften einen unglaublichen Schatz beiseite schafften, auf einem bewachten Gelände horteten und „schon sehr bald“ nach Belgien bringen wollten/ Stimmt die Geschichte nicht, so ist sie zumindest gut erfunden ■ Von Wolfgang Gast
■ Im vereinigten Berlin 1991 rund eine halbe Millioen Straftaten/ Zahl der Delikte jedoch hinter Befürchtungen der Polizei zurückgeblieben/ Immer beliebter werden Büro- und Geschäftseinbrüche
■ Die Kiez-Vereine »SO 36« und »Kotti e. V.« diskutierten im »Familiengarten« mit der Polizei über Einbruchsdelikte in Kreuzberg/ Immer mehr kleine Läden und Projekte sind durch die wachsende Kriminalität gefährdet/ Versicherungen stornieren ihre Verträge/ Wagenburgmentalität breitet sich aus