In der vergangenen Woche wurde 163 Flüchtlinge aus Bosnien am böhmisch-sächsischen Grenzübergang die Einreise nach Deutschland verweigert/ In der Grundschule einer nordböhmischen Kleinstadt fanden sie eine vorläufige Unterkunft ■ Aus Krupka Detlef Krell
■ 163 bosnische Flüchtlinge sitzen an der böhmisch-sächsischen Grenze fest, weil die Kostenübernahme ungeklärt ist/ Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg zur Unterbringung und Erstversorgung bereit
■ Serbenführer Karadzic schließt Abkommen über UNO-Kontrolle der schweren Waffen — doch von der Friedenskonferenz in London erwartet er wenig: Die Schuldzuweisung der EG sei zu einseitig
■ Mitarbeiter des UNO-Hilfskonvois berichten über katastrophale Lage in Gorazde/ In der seit Monaten belagerten ostbosnischen Stadt hausen Flüchtlinge dichtgedrängt in Kohlekellern
Über 360.000 Menschen sind aus Somalia ins benachbarte Kenia geflüchtet/ Die vor einem halben Jahr herrschende Desorganisation bei der UNO besteht nicht mehr, aber Spannungen mit der einheimischen Bevölkerung wachsen ■ Aus Nairobi Bettina Gaus