■ Der Bundestag debattierte in erster Lesung über die Neuregelung des Paragraphen 218/ Soziale Hilfen im Überfluß/ Rolle des Strafrechts ist zwischen den Bundestagsparteien heftig umstritten
■ Obwohl es in der Abtreibungsfrage längst eine gesellschaftliche Mehrheit für die Entscheidungsfreiheit der Frau gibt, werden sich die Parlamentarier über sechs Gesetzentwürfe beugen, von denen keiner...
■ Barbara Ritter von der bundesweiten Koordination des Bündnisses gegen den Paragraphen 218 kündigt außerparlamentarische Aktionen zur Unterstützung ihrer Forderungen an
■ Regierungskoalition und SPD sind sich einig: Unter Vorsitz der Union sollen dort mehrheitsfähige Vorschläge für Paragraph 218-Reform ausgearbeitet werden/ DGB-Frauenforum lehnt Strafrecht ab
■ Pro-Familia-Frauen über die Zwangsberatung: 95 Prozent der Frauen wollen den Abbruch so oder so/Die Beraterinnen fordern Streichung des Paragraph 218 aus dem Strafgesetz...
■ Abtreibungsrecht: Süssmuth pocht auf Eigenverantwortung der Frau/ „LebensschützerInnen“ bringen eigenen Entwurf ein/ Münchner Erzbischof gibt Schützenhilfe/ Harsche Kritik von SPD und FDP
■ CDU/CSU-Fraktion einigt sich beim Abtreibungsrecht/ Straffreiheit nur bei medizinischer und psychosozialer Indikation/ 34 Abgeordnete stimmten dagegen/ Sozialleistungen wurden gekürzt