Der Berliner Kohleofen macht Arbeit und versaut die Umwelt, doch ein Verbot würde eine Revolution provozieren / Um die Gemütlichkeit zu erhalten, wird dem Kachelklotz sogar der Tagesrhythmus angepaßt / Eine Umschau von ■ Henrik Mortsiefer
Im Schatten der Arbeit(slosigkeit): In der kleinsten Kneipe des Prenzlauer Bergs wartet man auf den Wirt, spricht über den Psychiater, der immer ohne Bleibe ist, den innerlich emigrierten Dieter und lauscht andächtig der traurigen „Eberesche vom Ural“ ■ Von Uwe Rada
■ Noch nie wurden in das selbstgezogene Marihuana so große Hoffnungen gesetzt wie in diesem Jahrhundertsommer/ Plätzchen in Waldlichtungen und zwischen Blumen des Arbeitgebers
■ Die Oranienburger Straße in Mitte hat zwei Gesichter/ Tagsüber kaum besucht, erwacht nachts ein Boulevard mit Straßenstrich, Künstlerkneipen und Szenemenschen
■ In den Fünfzigern drückten verschämte Herren die falsche Klingel/ Die Oranienburger Straße ist drauf und dran wieder das zu werden, was sie einst war/ Synagoge wird wieder aufgebaut