■ Start ins Frühjahrssemester gefährdet / Kursleiterrat weist Frankes Kompromißangebot zu Höhe und Zahlungsweise von Honoraren zurück / Novembergehälter gibt's im März
■ Kursleiterhonorare sollen auf Sozialhilfe-Niveau steigen / Wer nebenberuflich bildet, erhält weiterhin nur 25 Mark / PC soll für pünktliche Honorar-Anweisungen sorgen
■ Die „Werkstattschule“ produziert zwar ansehnliche Kleider, doch ihre Umschülerinnen haben kaum Zukunftschancen / Der subventionierte Betrieb darf seine Modelle nicht verkaufen / Der Haken: Staatsknete-Betrieben ist es verboten, die subventionierten Produkte zu verkaufen
■ DozentInnen der Volkshochschule beendeten Aktionswoche mit einer Demonstration / KursteilnehmerInnen zeigten Verständnis / Franke bietet 35 Mark pro Stunde
■ ...aber dann hilft es alleinerziehenden Sozialhilfeempfängerinnen zu einer qualifizierten Umschulung, professionellen Helfern zu Arbeit und schweijkscher Schläue und dem Land beim Geldsparen: ein Modellversuch samt Fachtagung
■ War schon immer alles bestens mit der politischen Bildung, mit Seminaren und Bildungsurlauben? Oder was hat sich in den 80er Jahren verändert? taz-Gespräch mit vier politischen Bildnern zu Inhalten, Methoden und Träumen bei ihrer Arbeit