■ Hamburger Sportgymnastinnen in der Wandsbeker Sporthalle / Von lahmen Tanten und schönen Figuren / Huldvollee Blicke, Plüschtiere und zaghafter Übermut / taz-Korrespondent übt Selbstkritik..
■ Suchtprävention in Kreuzberger Oberschulklassen: KontaktlehrerInnen bauen Vertrauensverhältnis auf / Die taz wollte dabei nicht stören und sah sich ein Videoprotokoll einer Unterrichtsstunde zum Thema Drogen im Kiez an
■ Die Schulverwaltung sieht einen Kollaps voraus / Alle Langzeitplanungen sind durch den starken Bevölkerungszuwachs hinfällig 180 Millionen Mark für ein Sonderprogramm gefordert / Der Bund muß helfen / Reformpädagogik darf nicht aufgegeben werden
■ Bafög-Novelle des Bildungsministers gestern vom Kabinett verabschiedet / Die neue Fifty-Fifty-Finanzierung greift ab Herbst 1990 / Das Ziel der Bafög-Bildungspolitik wurde verfehlt: In der Bundesrepublik studieren gegenwärtig nur acht von 100 Arbeiterkindern