Zeitarbeitsvereine lassen Sozialhilfe-Empfänger ein Jahr lang auf ihren Gehaltslisten laufen / Danach zahlt das Bundesarbeitsamt und nicht mehr die Kommunen ■ Von Karl Nolte
■ Eine Woche nach der „Betriebsversammlung der Gekürzten“: Robert Bücking zum mangelnden Selbstbewußtsein der Bremer ABM-Szene / „Die Leidenskoalition mit den Spardemokraten aufkündigen“
■ Das Lagerhaus leidet: Von 7 ABM-Stellen darf es nur 2 behalten und das ausgerechnet für Baukoordination und Haustechnik / Hoffen auf Haushaltsberatungen
■ Zum ersten Mal versammelten sich gestern die Angehörigen des „Zweiten Arbeitsmarktes“: Erwerbslose, ABMler, Umschüler und Ausbilder / Einig gegen AfG-Novelle / Urabstimmung über Streik vorgeschlagen
■ Projekte, Arbeitsloseninitiativen und Grüne mobilisieren für Bremer Hilfe gegen die Folgen der Bonner AfG-Novelle / Am Montag „Betriebsversammlung der Gekürzten“
■ Heiner Hellmann (Modernes) und Thomas Frey (Schlachthof), Repräsentanten einer „alternativen“ Hansestadt-Kultur, sprachen mit der taz zum Mandarinenessen über Kultur, Geld, Stadt-Image, Sponsoring, ABM, Senat und Bremen