■ Unternehmer sehen keine Alternative zur Fortsetzung des Liberalisierungskurses / Heftige Schwankungen im China-Handel / „Eine Euphorie wird es nicht mehr geben“
■ Sensationeller Boom im Südafrika-Handel / Ausbeutung Afrikas verschärft sich / Voscherau reist im September nach Afrika / Heute protestieren Anti-Apartheid-Gruppen in Hamburg
Max-Planck-Mitarbeiter steckten in der Affäre um illegale Nuklearexporte nach Pakistan / Neues aus dem Bonner Atom-Untersuchungsausschuß / Eigentümliche Vermarktung von öffentlich finanzierten Erfindungen ■ Aus Bonn Carlotte Wiedemann
In der Bochumer Tochterfirma erwischt / Verdacht wegen Verstoßes gegen das Außenwirtschaftsgesetz „erhärtet“ / Durchsuchungen in Imhausen-Firmen, die Pläne und Anlagen für die mutmaßliche Giftgasfabrik in Libyen lieferten ■ Von Petra Bornhöft
Ungarische und polnische Wirtschaftsreformer wollen in die EG, Marx und Ricardo werden verbannt / Eine Tagung über die Folgen des Binnenmarktes für Osteuropa ■ Von Friedhelm Wachs
Joseph N. Garba, Vorsitzender des „Special Commitee against Apartheid“ und ehemaliger Außenminister Nigerias, zur bundesdeutschen Lieferung von U-Boot-Plänen nach Südafrika und zur Arbeit des parlamentarischen Untersuchungsausschusses / „Die Bundesregierung hat die Interessen des südafrikanischen Volkes verraten“ ■ I N T E R V I E W
■ Die TräumerInnen sind müde/Ein sozial und ökologisch reformierter Hafenkapitalismus bildet das Gipfelkreuz alternativer Fantasie/Vom ökologischen Mahnmal Altenwerder über die maritime...