Amtsentbindung des ehrenamtlichen Richters und NPD-Landesvorsitzenden in NRW am Bochumer Arbeitsgericht vorerst gescheitert/ Landesarbeitsgericht hält rechtsradikale, ausländerfeindliche Agitation mit dem Richteramt für vereinbar ■ Aus Bochum Walter Jakobs
■ Klage Alfred Hrdlickas wurde vor dem Verwaltungsgericht abgewiesen/ Der Wiener Bildhauer war von der Hochschule der Künste entlassen worden, weil er angeblich seiner Lehrverpflichtung nicht nachgekommen war
■ Landesarbeitsgericht vertagt Prozeß um die Kündigung des ehemaligen Humboldt-Rektors Heinrich Fink auf November/ Richter der zweiten Instanz deutet Neubewertung der Gauck-Auskünfte an
Bundesverfassungsgericht soll endgültig Klarheit über die Verfassungsmäßigkeit des nordrhein-westfälischen Frauenförderungsgesetzes schaffen/ Männer klagen reihenweise ■ Von Karin Flothmann
■ Während die politische Klasse mit Stasi-Belastungen in den eigenen Reihen zunehmend liberaler umgeht, ahndet die Berliner Verwaltung nach wie vor rigide und sieht sich durch die Rechtsprechung der Arbeitsgerichte bestätigt/ Strenge Verwaltungsrichtlinien gelten in den neuen Ländern als Vorbild