Nach der Kündigung der laufenden Tarifverträge durch die Arbeitgeber in Ostdeutschland fürchten die Metaller um ihren gerechten Lohn und ihre Arbeitsplätze/ IG-Metall-Basis bröckelt ■ Von Erwin Single
Ostdeutsche Chemiearbeiter erhalten nach erfolgreicher Schlichtung neun Prozent mehr Lohn/ Tarifrevision für Metallindustrie in allen neuen Ländern gescheitert ■ Von Erwin Single
■ Ab April besteht in der Metallindustrie keine Tarifbindung mehr/ IG Metall will sich mit allen Mitteln wehren/ Schlichtung für die Ost-Chemie hat begonnen
■ Auch in Sachsen-Anhalt und Brandenburg sind die Revisionsverhandlungen für die Metalltarife gescheitert/ Arbeitgeber bleiben stur und kündigen Verträge auf
■ Hagens Stahlwerker wollen Karnevalsumzüge zum Protest nutzen/ Weitere Aktionen sind angekündigt/ Regierung weist jede Mitschuld zurück/ Stahlindustrieller glaubt an „Selbstheilungskräfte“ der Branche