■ Bei traditionellem Schoppengespräch auf der Osterwiese breite Übereinstimmung zwischen SchaustellerInnen und der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen
■ Jahr für Jahr versammeln sich auf der Bremer Osterwiese die Taumelsüchtigen, um wieder einmal das Zittern der Knie zu erleben, das entsteht, wenn man 50 Meter in die Tiefe stürzt / Von der Übermacht der Kettenkarussells und Achterbahnen
■ Die amourösen Abenteuer des „Leisure Suit Larry“ sind nicht nur bei TU-Wissenschaftlern die derzeit beliebteste PC-Unterhaltung / Der Macho auf dem Monitor amüsiert auch Frauen /„Trojanische Pferde“ in Raubkopien
■ Die Bremer Spielbank will in den Bürgerpark umziehen / Der Hollersee soll für 40 Millionen mit Tiefgarage für die Autos von Spielernaturen untergraben werden
Spielwarenmesse feiert 40. Jubiläum / Mehr Ausstelleranträge als verfügbare Fläche / Binnenmarkt bietet düstere Perspektive für kleinere Spielwarenproduzenten ■ Aus Berlin Peter Huth
■ Niedersächsische Regierung bekam's schriftlich: Beim Spielbankkonkurs zehn Millionen Mark in den Sand gesetzt/Renate von Rath bestätigt Aussagen ihres Mannes vor dem bundesdeutschen...
■ Niedersächsische Regierung bekam's schriftlich: Beim Spielbankkonkurs zehn Millionen Mark in den Sand gesetzt/Renate von Rath bestätigt Aussagen ihres Mannes vor dem bundesdeutschen...
Erörterungen im Innenausschuß des rheinland-pfälzischen Landtags haben Nebel um Konzessionsvergabe für Spielbanken in Mainz, Trier und Bad Ems mehr verdichtet als gelichtet / SPD-Fraktion beschließt Untersuchungsausschuß zur Affäre ■ Aus Mainz Fabian Fauch
■ Was schenke ich meinem Kinde? / Hölzernes und High Tech, Igel Joggy und Miss Makeup startklar zum Angriff aufs Kinderzimmer / Der Weihnachtsmann kommt schwer in die Gänge / Altbewährtes vorn