■ Fahrgastinitiative IGEB stellt Sparvorschläge vor/ Keine neue Signaltechnik, Spuren für Bus und Tram, Gelenkbusse statt Doppeldecker/ BVG kritisiert die vom Senat beschlossenen Sparmaßnahmen
Die Deutsche Waggonbau AG, der letzte intakte Großbetrieb der Ex-DDR, sucht fieberhaft nach neuen Märkten, um vom Geschäft mit GUS-Land unabhängiger zu werden/ Sanieren statt privatisieren ■ Aus Ammendorf Erwin Single
Gestern verabschiedete das Bundeskabinett die Bahnreform und den Bundesverkehrswegeplan/ Verkehrsminister Krause startet einen weiteren Angriff auf demokratische Planungsverfahren ■ Von Annette Jensen
Regierung beschließt, „British Rail“ aufzuteilen/ Zuerst wird der Güterverkehr verkauft/ Kritiker sehen in den Plänen einen „Freifahrschein für Geschäftsleute, die gerne mit der Eisenbahn spielen“ ■ Aus London Ralf Sotscheck
■ Das defizitäre Staatsunternehmen Bahn soll nach den Plänen von Verkehrsminister Krause in eine Aktiengesellschaft umgewandelt werden, die nach rein wirtschaftlichen Kriterien operiert...
■ CDU-Chef Fischer stellt Weichen für den Bau der Mehrzweckhalle auf dem Güterbahnhof / Bundesbahn weiß offiziell noch von nichts, erwartet aber Gegenleistungen vom Senat / Egal welcher Standort:...
Laut EG-Verordnung 1893/91 darf ab 1.Juli öffentlicher Nah- und Regionalverkehr nur kommunal oder regional subventioniert werden/ Bund, Länder und Gemeinden streiten über Finanzierung ■ Von Florian Marten