Der nach der Studie des Krebsforschers Martin Gardner benannte „Gardner-Bericht“ weist nach, daß radioaktive Strahlung eine Mutation der Spermien auslöst ■ D O K U M E N T A T I O N
■ Interview mit DDR-AKW-Bau-Direkor Karl F. Bischof über deutsch-deutsche Zusammenarbeit beim Kernkraftwerksbau / Wie sich ein Funktionär eine Demonstration vorstellt
Trotz Kaschmir-Konflikt und Atomwaffensperrvertrag läßt Frankreich die atomare Zusammenarbeit mit Pakistan wieder aufleben / Westdeutsche KWU an Lieferfirma beteiligt / Bereits erste Schelte aus den USA ■ Von Thomas Scheuer
Allmählich kommt die lange vernachlässigte umweltschonende Windenergie in Mode / Selbst große Stromkonzerne mischen bei der Einrichtung von Windparks mit Strom aus Wind wird immer billiger / Bei Einrechnung „externer Kosten“ wird die Wirtschaftlichkeitsgrenze erreicht / Bonn zögert bei „Markteinführungshilfen“ ■ Von Thomas Soyer
Das Bundesverfassungsgericht verhandelt heute über Töpfers Kalkar-Weisung / Bonn will die Begutachtung möglicher Rückwirkungen der Tschernobyl-Katastrophe auf das Sicherheitskonzept des Schnellen Brüters verbieten / Die Brüterzunft fährt hinter den Kulissen wilde Attacken gegen die Düsseldorfer Genehmigungsbehörde ■ Von Gerd Rosenkranz
Britische Regierung will Leukämieuntersuchung untersuchen lassen / Atommanager stellen sich doof / Betroffene Eltern wollen nun vor Gericht klagen / Schwerer Zwischenfall in einem AKW bekannt geworden ■ Von der Insel Ralf Sotscheck