■ Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbarer Energie lassen sich auch als Gewerbe anmelden / Finanzämter müssen allerdings mitunter erst überzeugt werden
An der deutschen Nordseeküste geraten Umwelt- und Naturschützer aneinander/ Nach kurzer Euphorie werden die Windmüller in ihrem Eifer gebremst/ Eigenheimbesitzerin fühlt sich gestört: „Erst das Atomkraftwerk, dann Bayer und nun die Windparks“ ■ Von Gerd Rosenkranz
■ Bau städtischer Blockheizkraftwerke auf Jahre hinaus blockiert / Grund: Bewag verteidigt Monopolanspruch vor Gericht / „Torpedo gegen Koalitionspolitik“
■ Rechtsgutachten: Stromlieferungsvertrag kann nicht mehr gekündigt werden Niederlage für Umweltsenatorin Schreyer / AL-Abgeordneter: Gutachten „anfechtbar“
■ Pilot-Konditionierungs-Anlage (PKA) soll abgebrannte Brennelemente lagerfähig machen / Deutschge Gesellschaft zur Wiederaufbereitung von Kernbrennstäben (DWK) will Baustelle in Gorleben einrichten