Im ostfriesischen Wilhelmshaven geht der Pleitegeier um: Ende 1992 will Daimler-Benz das Olympia-Schreibmaschinen-Werk schließen. Damit stehen 2.700 Menschen auf der Straße, und das in einer Region, in der es ohnehin an Arbeitsplätzen mangelt. Die Geschichte einer westdeutschen Abwicklung. ■ VON MARKUS DASCHNER
Mercedes-Benz will einen „Beitrag zur Industrialisierung der neuen Bundesländer“ leisten/ Ein Bebauungsplan mit starken rechtlichen Lücken ist auch schon da/ Alles hängt an Rudi Fuchs, der seinen Boden nicht für einen Spottpreis verkaufen will ■ Von Barbara Geier