Der Gesamtbetriebsrat hält sich aus dem Arbeitskonflikt bei VW-Mexiko heraus/ Bald Überstunden in deutschen VW-Werken?/ Innergewerkschaftlicher Konflikt in Puebla macht die Sache kompliziert ■ Von Martin Kempe
■ Mit dem sozialistischen Einheitsauto Trabant geht's zu Ende/ »Kleene Stinkbomben waren se ja schon, aber so schlecht nun ooch wieder nich«/ Für viele nicht mehr standesgemäß
■ Immer weniger »Plastebomber« rollen über deutschen Asphalt/ Obwohl der Trabi in Leichtbausteine verwandelt werden kann, landet er auf dem Müll/ Sein Geist aber lebt weiter
■ Theater verkaufte Vorstellung an Daimler/ Kartenkäufer nach Hause geschickt/ Senator verspricht: Künftig soll Komische Oper Aufsichtsbehörde vorher informieren
■ Werksdirektor Wellmann feuert 14.289 Arbeiter und droht mit Produktionsverlagerung/ Arbeiter in Puebla fordern 50prozentige Lohnerhöhung und Rücktritt des zu nachgiebigen Gewerkschaftsbosses
■ Interview mit Walter Riester, Bezirksleiter der größten Einzelgewerkschaft IG Metall in Stuttgart/ Der 48jährige wird als Nachfolger des IG-Metall-Vorsitzenden Franz Steinkühler gehandelt/ Riester fordert eine dialogorientierte Wirtschaftspolitik
■ Der Generalbevollmächtigte von Daimler-Benz, Matthias Kleinert, jettet mehrmals wöchentlich zwischen Baden-Württemberg und Berlin hin und her/ Eine untypische Karriere: Redakteur, Cleverles Vertrauter, Konzernmanager