... vergeht dem Autofahrer möglicherweise Hören und Sehen: die elektromagnetische Strahlung kann den Airbag aktivieren und die Steuerungselektronik lahmlegen ■ Von Michaela Schießl
Der künstlerische Wettbewerb zur Errichtung eines Denkmals für die ermordeten Juden Europas hat begonnen / Offen bleibt, ob es ein Denkmal oder ein Museum werden soll ■ Von Anita Kugler
Mit Gruppenarbeit will die Kapitalseite die Produktivität erhöhen und die Gewerkschaft die Arbeit humanisieren/ Opel-Betriebsrat: „Gruppenarbeit bietet Chancen und Risiken“/ Opel schreitet voran, Mercedes folgt ■ Aus Bochum Walter Jakobs
Mercedes-Benz will einen „Beitrag zur Industrialisierung der neuen Bundesländer“ leisten/ Ein Bebauungsplan mit starken rechtlichen Lücken ist auch schon da/ Alles hängt an Rudi Fuchs, der seinen Boden nicht für einen Spottpreis verkaufen will ■ Von Barbara Geier
■ Zoff um das Wettbewerbsergebnis am Potsdamer Platz/ Mercedes ist gegen „Posemuckeler Niveau“, und der Stadtentwicklungssenator hält dagegen/ Hochhausfanatiker guckten in die Röhre, dafür dürfen Autos über den Platz brausen
■ Mit einer neuen Unternehmensphilosophie versucht Opel im härter werdenden Konkurrenzkampf in der Automobilindustrie an die Spitze vorzustoßen/ Teamarbeit nach japanischem Muster gegen...
Die Beschäftigten des ehemaligen Trabbi-Konzerns haben mit ihren Aktionen die Treuhand weichgeklopft/ Mit einer Qualifizierungsgesellschaft in die neue Zukunft/ Wachsamkeit und Warten auf die Entscheidung aus Berlin ■ Aus Zwickau Martin Kempe
Verschrottungsunternehmen aus dem Ruhrgebiet wollen in das Autorecycling einsteigen/ Auch die Autoindustrie brütet nach Druck aus Bonn über Pilotprojekten / Aufbereitung der meisten Kunststoffanteile ist jedoch schwierig und teuer ■ Von Bettina Markmeyer