■ Während der West-Arbeitsmarkt sich "in guter Form" zeige, so Arbeitsamtspräsident Heinrich Franke am Dienstag, ist seit den Massenentlassungen zum 30. Juni mittlerweile jeder achte Arbeitnehmer...
■ Die Experten der Unternehmensberatungsfirma McKinsey prognostizieren eine weit tiefere Talsohle im Osten, als die Bundesregierung bisher eingestehen will
■ Das niedersächsische Frauenministerium ließ das Arbeitsförderungsgesetz (AFG) begutachten/ Zahlreiche Bestimmungen benachteiligen Frauen gravierend/ Waltraud Schoppe will das AFG über...
Zahl der Arbeitslosen in der Ex-DDR stieg gegenüber dem Vormonat nur um 219/ Höhepunkt der Arbeitslosigkeit im Osten noch nicht erreicht/ Frauen werden zuerst entlassen: Höchststand 57,3 Prozent ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
Mit dem 1.Juli endet in den neuen Ländern die Übergangsregelung Kurzarbeit Null und Warteschleife/ Die Generation der 45- bis 55jährigen hat auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt keine Chance mehr/ Depressionen machen sich breit ■ Aus Bischofswerda Susa Mira
■ Die gewerkschaftlichen Appelle, Warteschleife und Kündigungsschutz über den 30. Juni hinaus zu verlängern, um den dramatischen Anstieg der Arbeitslosigkeit im Osten abzufedern, haben nichts genutzt
■ Aber der Bund will den Umzug von Bonn nach Berlin nicht alleine bezahlen/ Waigel und Lambsdorff schließen höhere Steuern für den Umzug nicht mehr aus/ SPD verlegt ihre Baracke nach Berlin