Claudia Brunner, Devisenhändlerin bei der Commerzbank in Frankfurt, über Erfahrungen und Handlungsspielräume von Frauen in der von Männern dominierten Welt der großen Geschäfte / Mit ihr sprach ■ Annette Jensen
Auf der Düsseldorfer Frauenmesse „top 93“ war für jede Frau etwas dabei, aber der eigene Grips war nicht gefragt / 25.000 BesucherInnen, davon sechs Prozent Männer ■ Aus Düsseldorf Christine Berger
Furcht vor Entlassung bestimmt den Alltag in einer Miederwarenfirma/ Arbeiterinnen schwanken zwischen Wut und Verzweiflung/ Frauen in einem Freitaler Garnwerk sollen Händlerinnen werden ■ Aus Dresden Detlef Krell
Nach dem Auslaufen der Kurzarbeiterregelung beträgt die Arbeitslosenquote im Osten jetzt 16,5Prozent/ Steigerung auch im Westen/ Frauen werden wesentlich schneller arbeitslos als Männer ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
Potsdamer Treffen der Frauenministerinnen der Länder gegen Beratungspflicht/ Beschäftigungsgrad der West-Frauen soll dem der neuen Bundesländer entsprechen ■ Von Helena Ericsson
Das neue AusländerInnengesetz hat besonders die Situation von Frauen verschärft, die durch Schlepperorganisationen oder Heiratshändler in die BRD gelockt wurden/ Agisra fordert mehr Schutz ■ Aus Frankfurt Gitta Düperthal
Nur geringe Zunahme der Arbeitslosigkeit in der Ex-DDR/ Frauen sind am stärksten betroffen/ Präsident der Bundesanstalt fordert „Optimismus“/ Tendenz zur Langzeitarbeitslosigkeit ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler