Auch die Europäische Zentralbank setzt auf die Dienste des US-Telekomkonzerns. Dabei steht der unter dem Verdacht, große Datenmengen an die NSA zu übermitteln.
Bitcoin ist beliebt, weil es keine zentrale Kontrollinstanz gibt. Das könnte sich ändern: Ein Verbund von Rechnern liefert über die Hälfte der Rechnerleistung.
Behörden aus einem Dutzend Ländern haben eine weltweit agierende Gruppe von Cyberkriminellen verhaftet. Sie sollen mehr als 73 Millionen Euro erbeutet haben.
Der Internetkonzern ist die wertvollste Marke der Welt und hat damit Apple überholt. Im Vergleich zum Vorjahr stieg sein Wert um 40 Prozent auf 159 Millarden Dollar.
Apple und Motorala haben ihre Patentklagen beigelegt. Damit ist ein Konflikt im Streit um Googles Android gelöst. Der Kampf mit Samsung geht aber weiter.